Boilie-Eigenproduktion: Do it yourself

Stellen Sie mit unseren hochwertigen Basisprodukten Ihren individuellen Boilie selbst her.

Ein große Auswahl an Zutaten setzen Ihrer Phantasie keine Grenzen

Pflanzliche sowie tierische Mehle, Partikel, Farben, Flavour und eine Vielzahl von Extrakten und Ölen lassen Sie in Ihrer Boilieküche zum Chefkoch werden.

Vogelfutter-Mischungen; eine beliebte Variante

Die Grobstrukur der Zutaten geben dem fertigen Boilie eine raue Oberfläche. Dadurch kann Ihr Boilie die beigemengten Aromen leichter ans Fischwasser abgeben. Der ausgewogene Proteinanteil ist für den Karpfen angenehm verdaulich.

Farben | Farben | Farben

Farben, Boilie Making, Karpfen, Angeln, Baits

Zurück
Preis: € 9,90

Farben

​Wie bei allem gibt es Befürworter und Gegner der Theorie dass eine Farbe im Boilie den Ausschlag gibt. Letztlich wird das wohl keiner genau wissen. Eine gute Boiliefarbe kann aber zumindest nicht schaden. Ein heller Hakenköder auf dunklem Grund oder auch umgekehrt kann für die Karpfen ziemlich anziehend wirken. Wir selber verwenden Boiliefarben immer wieder gerne, vor allem um unsere Hakenköder ein bisschen hervorzuheben.

Daher bieten wir Euch eine Palette von 7 verschiedenen Farbtönen an, mit denen man die eigenen Boilies optisch sehr gut gestalten kann. Unsere Boiliefarben sind sehr konzentriert und stark färbend, unschädlich, geruchs- und geschmacksneutral sowie kochfest und mit dauerhafter Farbgebung.

Die Dosierung unserer Pulverfarben kann sparsam erfolgen. Exakte Mengenangaben sind allerdings nur ganz schlecht möglich, denn das ist vom Mix abhängig.
Einen sehr hellen Mix z.B. schnell rot zu färben ist kein Problem, da reichen schon ca. zwei bis fünf Gramm leicht aus. Um dunklere Boiliemixe hell zu bekommen braucht es allerdings logischerweise etwas mehr.
Die Farben sollten mit dem Trockenmix, bereits vor der Zugabe von Liquids bzw. vor der Zugabe von Ei gut vermischt werden.